Skip to content
anncotton
Wann
4. Juli 2025    
19:30 - 21:30
Wo
Hessisches Landestheater Marburg
Am Schwanhof 68-72, Marburg, 35037
Veranstaltungstyp

Lesung und Gespräch mit der Lyrikerin Ann Cotten

Lesung und Gespräch mit der Lyrikerin Ann Cotten im Rahmen des Programms „Zwei Raben: Literatur in Oberhessen“ .

Die „Zwei Raben“-Stipendiatin 2025 verbringt ihre Autorenresidenz im Otto-Ubbelohde-Haus.

Bereits als Studentin trat Ann Cotten bei Poetry Slams auf und veröffentlichte erste Gedichte sowie Prosatexte in Literaturzeitschriften und Anthologien. Darüber hinaus schrieb sie Rezensionen, so für die Popzeitschrift The Gap, bevor 2007 ihr erster Gedichtband Fremdwörterbuchsonette bei Suhrkamp veröffentlicht wurde. Auch als Literaturtheoretikerin trat Cotten hervor, zum Beispiel auf LyrikKritik.de; sie war Mitglied im Forum der 13. Besonders charakteristisch für ihre Poesie sind spielerische Sprachexperimente. Dabei berühren ihre Texte Themen wie Philosophie, Sprache als System oder künstliche Intelligenz. Gelegentlich erscheinen literarische und literaturjournalistische Beiträge von ihr in einigen Tageszeitungen. Cotten fertigt überdies auch Übersetzungen an.

Seit 2020 dissertiert sie am Peter-Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der Freien Universität Berlin. Von Oktober 2020 bis Juni 2021 war sie als Junior Fellow am Internationalen Forschungszentrum Kulturwissenschaften (IFK) in Wien tätig und arbeitete dort an ihrem Promotionsprojekt mit dem Dissertationstitel Vorarbeiten zu einer empirischen Ästhetik, die auch für Maschinen funktioniert: Ein Evaluationskit für die Recyclingfähigkeit existierender Theorien. Anschließend verbrachte sie zwischen 2021 und 2022 ein Recherchesemester an der University of Hawaiʻi at Mānoa im US-Bundesstaat Hawaii, wo, nach eigenen Aussagen, ihre Anleitungen der Vorfahren (2023) entstanden seien.

Seit 2023 gibt Cotten zusammen mit Gerd Sulzenbacher und Sandro Huber die beim Verlag Sonderzahl in Wien erscheinende Zeitschrift Triëdere – Zeitschrift für Theorie, Literatur und Kunst heraus.

Durch den Abend führt Daniela Seel, Verlegerin von „kookbooks – Labor für Poesie als Lebensform“ aus Berlin.

Eintritt: 9 € und 6 € ermäßigt

Veranstalter: Zwei Raben: Literatur in Oberhessen e.V. in Kooperation mit dem Hessischen Landestheater Marburg und  Kulturelle Aktion Marburg – Strömungen e.V.

Die Kulturelle Aktion Marburg – Strömungen e.V. wird von der Stadt Marburg und vom Land Hessen über LAKS Hessen gefördert.

      

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert