Skip to content
Cover Krechel Ministerin
Wann
6. März 2025    
19:00 - 21:00
Wo
Historischer Rathaussaal
Markt 1, Marburg
Veranstaltungstyp

Lesung mit Ursula Krechel „Sehr geehrte Frau Ministerin“

»Frau Ministerin, ich gratuliere Ihnen zu Ihrem Sohn.«

Ein radikal gegenwärtiger Roman über die abgründigen Beziehungen zwischen Söhnen und ihren Müttern. Mit einer Sprachkraft, die Staunen macht, erzählt die preisgekrönte Schriftstellerin Ursula Krechel von symbiotischer Mutterschaft, von existenziell gefährdeten Frauen und von politischer Gewalt.

Mit seiner Mutter sprechen zu müssen, ist für den Sohn von Eva Patarak ein Staatsverbrechen. Für Eva hingegen ist es ein Verbrechen, dass ihr Sohn und sie offenbar ausspioniert werden. Welches Ziel verfolgt die Lateinlehrerin Silke Aschauer mit ihrer Observation? Will sie etwa einen Roman schreiben? Bieten die grausamen Familienverhältnisse der Antike, die sie für den Unterricht aufbereitet, nicht ausreichend Stoff für Faszination?

Ursula Krechel schreibt in ihrem hoch politischen und stilistisch herausragenden Roman eine Kulturgeschichte aller Frauen – von einer römischen Kaisermutter zu einer Studienrätin, von einer Verkäuferin in einem kleinen Kräuterimperium zu einer Ministerin. Es ist die Geschichte ihres Widerstands gegen die Gewalt, die ihnen physisch und psychisch zugemutet wird.

 

Bild Ursula Krechel: (c) Heike Steinweg Photography
Ursula Krechel, geb. 1947, war Theaterdramaturgin. Sie lehrte an der Universität der Künste Berlin, der Washington University St. Louis und ist Mitglied der Akademie der Künste Berlin, der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt sowie der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz. Für ihren Roman Landgericht (2012) erhielt die Autorin den Deutschen Buchpreis. Sie lebt in Berlin
Eintritt 12 € (8 € ermäßigt)

Veranstalter: Marburger Literaturforum in Kooperation mit Kulturelle Aktion Marburg – Strömungen e.V. mit freundlicher Unterstützung durch die Stadt Marburg

 

 

Die Kulturelle Aktion Marburg – Strömungen e.V. wird vom Land Hessen über LAKS Hessen gefördert.

      

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert