Skip to content
Nebel im August von Robert Domes
Wann
18. Oktober 2025    
18:00 - 20:00
Wo
KA.RE
Biegenstr. 18, Marburg, 35037
Veranstaltungstyp

Buchvorstellung Robert Domes „Nebel im August – Die Lebensgeschichte des Ernst Lossa“

Buchvorstellung und Gespräch mit dem Autor und Journalisten Robert Domes zu seinem Buch „Nebel im August  –  Die Lebensgeschichte des Ernst Lossa“

Robert Domes hat für sein Buch fünf Jahre recherchiert. Er erzählt die Geschichte von Ernst Lossa. Mit 12 Jahren wird Ernst – weder behindert noch psychisch erkrankt- zwangsweise in eine psychiatrische Anstalt eingewiesen, weil seine Eltern Jenische sind. 1944 wird Ernst Lossa – wie auch viele andere Kinder – in der Anstalt in Kaufbeuren ermordet.

Das Buch diente als Vorlage für den gleichnamigen Film, der am Donnerstag, den 9. Oktober 2025 im CAPITOL in der Biegenstr. um 19.00 Uhr gezeigt wird.
Buch und Film sind mehrfach mit Preisen ausgezeichnet worden.

Der Autor:
Robert Domes, geboren 1961 im bayerischen Ichenhausen, studierte Politik und Kommunikationswissenschaften in München. Er arbeitete jahrelang als Redakteur bei der Allgäuer
Zeitung, zuletzt als Leiter der Lokalredaktion in Kaufbeuren, bevor er sich 2002 als Journalist und Autor selbstständig machte. »Nebel im August«, sein erstes Jugendbuch über ein „Euthanasie“-Opfer im Dritten Reich, wurde auf Anhieb ein großer Erfolg. Inzwischen gibt es davon eine hochkarätige, vielfach ausgezeichnete Verfilmung von Kai Wessel mit Ivo Pietzcker in der Hauptrolle.

Veranstalter: AG „Menschenbild Behinderter Gestern und Heute“ im Marburger Netzwerk für Demokratie und gegen Rechtsextremismus; Kulturelle Aktion Marburg – Strömungen e.V.

 

Die Kulturelle Aktion Marburg – Strömungen e.V. wird von der Stadt Marburg und vom Land Hessen über LAKS Hessen gefördert.

      

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert